home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- History
-
- Version 1.0 (4.4.98) -> 1.01 (5.4.98)
-
- - Probleme beim Einfügen von Blöcken mit einer Farbtiefe <16 Bit und
- beim Einfügen in Palettenbilder behoben
-
- - "Bild Wandeln" funktioniert auch wieder in niedrigere Farbtiefen
-
- - Warnung im Druck-Plugin bei Druck von Farbbildern auf s/w-Druckern
- eingefügt
-
- - Bildschirmausgabe und Tastenabfrage im GIF-Importer entfernt
-
- - Beim Einfügen monochromer Blöcke werden diese nun beschnitten und nicht
- mehr über den Speicher hinausgeschrieben.
-
-
- Messeversion 1.01 (5.4.98) -> 1.03 (3.5.98)
-
- - Clipboardpfad wird jetzt nach ENV, nach scrp_read und auf c:\clipbrd
- gesucht. Außerdem werden bei ENV und scrp_read die Verzeichnisse geprüft,
- damit ein Clipboard-Schreibversuch nicht ins Leere geht.
-
- - Die Clipboardfunktionen wurden vollkommen überarbeitet und der schwere
- Fehler auf jeden Fall behoben.
-
- - Der Zugriff auf BubbleGEM und den Hypertext sollte nun auch mit
- casesensitiven Dateisystemen (Minix-FS bzw. VFAT) funktionieren.
-
- - TIFF funktioniert nun wirklich in 98% der Fälle. Hier hatte ich
- am Samstagmorgen vor der Messe wieder einen Fehler eingebaut, der bei TIFFs
- mit Kompression meistens nur Müll (oder das aparte Schwarz) entstehen ließ.
-
- - von Papillon gespeicherte 5 Bit IFF (z.B. ERDBEER.IFF) funktioniert nun
- auch.
-
- - Das Druckplugin hatte einen blöden Fehler, der bei Farbdrucken nur schwarz
- rausbrachte. Ist behoben.
-
- - Viele Editmodule wurden neu kompiliert und einige kleinere Bugs entfernt.
-
- - Der dumme Fehler, daß 0.9b im Infodialog stand ist raus.
-
- - TEST.TGA im Unterordner ROTO für das Gimmick wird nun mitgeliefert (war
- zumindest bei der 1.01 vom Sonntag vergessen worden), d.h. "Yeah" im
- Infodialog führt nicht mehr zum Absturz.
-
- - Beim Drag&Drop von Blöcken in andere Smurf-Bilder wird nun die Blockpalette
- korrekt behandelt. Vorher konnte hier ein Fehler zum Absturz führen.
-
- - Das Textmodul läßt sich nun nicht mehr ohne Offscreenbitmaps starten.
- Prinzipbedingt werden Offscreenbitmaps benötigt, früher startete das Modul
- ohne aber trotzdem und führte bei Ausführung zum Absturz.
-
- - mehrere kleine Fehler an verschiedensten Stellen behoben.
-
- - Fehler bei Modulterminierung behoben, der auf dem Mac u.U. zum Absturz
- geführt hat
-
- - ST-Guide - Erkennung funktioniert jetzt richtig und der Help-Eintrag im
- Datei-Menü wird richtig enabled.
-
- - Der Cursor läßt sich jetzt im Standardformular nicht mehr auf abgeschaltete
- Editfelder bewegen
-
- - Klickte man mit der rechten Maustaste in den Bildfensterhintergrund,
- stürzte Smurf ab. Gefixed.
-
- - Bugfix beim Aufrufen der ST-Guide - Hilfe
-
- - Standardformatbilder werden jetzt auch in DirectColor-Modi richtig
- dargestellt.
-
- - ReLoad in neu erstellten Bildern führt jetzt nicht mehr zum Absturz
-
- - Der Multikonverter läßt sich jetzt auch über den Shortcut SHIFT+CTRL+E
- korrekt aufrufen
-
- - Scitex CT-Import funktioniert jetzt auch mit CMYK-Bildern richtig
-
- - Die Importerliste speichert jetzt auch Extensions mit mehr als 4 Buchstaben
-
- - Der Optionsdialog hat jetzt Registerkarten
-
- - Vor der Ausführung von Modulen, die keinen Konfigurationsdialog öffnen,
- erscheint jetzt eine Sicherheitsabfrage, wenn im Optionsdialog der Profi-
- Modus nicht eingeschaltet ist.
-
- - Sondertastenstatus wird an Module durchgereicht
-
- - Ditherroutinen beschleunigt: Nearest Color auf ca. 115%, Fast Diffusion
- auf ca. 160%, (ich liebe es mit 10 min. Arbeit solche Ergebnisse zu
- erzielen! 8-))
-
- - Dummer Fehler beim Dithern auf feste Paletten gefixed (Export und "Bild
- wandeln"). Die Palette wurde ins Zielbild verkehrt eingefügt.
-
- - Fehler gefixed, der auf dem ST beim Bewegen des Mauszeigers über ein Bild
- zum Absturz führte.
-
- - Fast Diffusion und Nearest Color sollten jetzt auch auf dem ST wieder
- einwandfrei funktionieren. Es wurde u.U. auf ungerade Speicheradressen
- zugegriffen.
-
- - "Bild wandeln" wurde etwas flexibler gemacht. Jetzt kann man ein Bild auch
- innerhalb seiner Farbtiefe auf andere Paletten wandeln (z.B. ein 8 Bit-GIF
- einladen und direkt nach 8 Bit Netscape-Palette wandeln).
-
-
- Version 1.03 (3.5.98) -> 1.03b (19.5.98)
-
- - Fehler in der Document History gefixed. Es wurden nicht für alle Zeiger
- globale Speicherblöcke angefordert, was zu Fehlern führen konnte.
-
- - Fehler beim Initialisieren der Display-Konfiguration (hoffentlich) gefixed -
- u.U. wurde der Popup-Eintrag für den Bildmanager-Dither falsch
- initialisiert, was bis zu Abstürzen beim Bildladen führen konnte.
-
- - Fehler in der Plugin-Schnittstelle behoben, der nach dem Hochfahren von
- Smurf u.U. irgendwann einen Absturz zur Folge haben konnte.
-
- - Plugin-Schnittstelle überarbeitet und and einigen Stellen umgeschrieben.
- Hoffentlich sind damit die Schwierigkeiten auf manchen Rechnern endlich
- behoben.
-
- - Unterstützung des Hilfe-Dämons und damit zeitgesteuerter Aufruf der
- Hilfe möglich.
-
- - Fehler behoben, der in den Listfeldern für Exporter und Editmodule
- wirre Zeichen im Autolocator erscheinen lies.
-
- - TIFF-Importer toleranter gegenüber LZW-Encodern gemacht, die den
- LZW-Algorithmus etwas falsch implementieren.
-
- - Fehler im TIFF-Exporter gefixt, der beim Export von 8 Bit Bildern zum
- Absturz führen konnte.
-
- - Optionsdialog überarbeitet
-
- - Menüzeile überarbeitet und manche Einträge (Namen und Position) geändert.
-
- - GIF-Importer etwas toleranter gegenüber fehlerhaften LZW-Codes gemacht.
-
- - Clip'n'Pic und Bilderrahmen überarbeitet und einige Fehler (inklusive
- "Speicher überschrieben") behoben.
-
- - Abstürze auf ST bei Benutzung der Blockfunktionen behoben.
-
- - Geflacker des Mauszeigers obwohl er nicht bewegt wurde behoben.
-
- - Checkboxroutine geändert. Jetzt schalten sich Checkboxen nicht ständig
- ein und aus wenn man länger draufklickt sondern ändern pro Klick nur
- einmal den Status.
-
- - 5x5-Filtermatrizen werden jetzt als Archiv im Archiv ausgeliefert.
- Damit müssen sie nicht zwangsweise ausgepackt werden und "müllen" die
- Platte zu.
-
-
- Version 1.03b (19.5.98) -> 1.04 (22.6.98)
-
- - Das Fragezeichen in den Standardeinstelldialogen für Editmodule ist
- nun wirklich nur dann anklickbar wenn es tatsächlich was bringt (also
- das Modul mehr als ein Bild verarbeiten kann).
-
- - Die Toolbar in Bildfenstern flackert nun beim Reinklicken nicht mehr.
-
- - Die Toolbar des vorher aktiven Bildes wird jetzt beim Neuladen und
- Neuanlegen eines Bildes korrekt deaktiviert (dunkelgrau gezeichnet).
-
- - "Alles auswählen" (Block übers ganze Bild generieren) eingebaut.
-
- - "Bild duplizieren" eingebaut.
-
- - Der Start-Button beim Exportern und Editmodulen wird nun disabled wenn
- keine Bilder vorhanden sind.
-
- - Die CNF-Datei enthält jetzt eine Versionsnummer, die gegen das Einladen
- nicht zum Programm passender (zu alter oder zu neuer) Konfigurationsdateien
- hilft.
-
- - Fehler gefixt, der bei Wandlung von Bildern im Standardformat (1-8 Bit)
- nach 8 Bit pixelpacked zum Absturz führen konnte.
-
- - Fehler im WDIALOG-Druckplugin gefixt der von Fehlern beim Öffnen der
- Drucker bis zu Abstürzen führte.
-
- - Auch die Popups der Editmodule (Drehen und Spiegeln) werden jetzt unter
- MagiC im gewohnten Smurf-Look dargestellt.
-
- - Das Fragezeichen in den Standardeinstelldialogen für Editmodule ist
- nun nur dann vorhanden wenn es tatsächlich was bringt (also das Modul
- mehr als ein Bild verarbeiten kann).
-
- - TIFF-Exporter geändert damit jetzt auch etwas eigenwilligere Importer
- von Smurf geschriebene 24 Bit-TIFF lesen können (wollen).
-
- - Workaround für MagiC, damit Smurf jetzt auch von Laufwerk U: gestartet
- werden kann.
-
- - Wird das File STARTUP.RSC nicht gefunden, stürzt Smurf beim Start jetzt
- nicht mehr ab, sondern beendet sich gesittet.
-
- - Die Palette wird jetzt auch unter MagiC nicht mehr umgeschaltet wenn
- gerade ein Menü aus der Menüzeile heruntergeklappt ist.
-
- - Fehler in vielen Editmodulen beseitigt, der auf manchem Rechner eine
- "Division by Zero" verursachte.
-
- - Im Titel der Druckmodulfenster wird jetzt der Name des aktiven Bildes
- angezeigt.
-
- - Handling des Previews im Bildmanager stark verbessert. Die Markierung
- des Fensterausschnitts sollte jetzt auch immer mit der Wirklichkeit
- übereinstimmen.
-
- - Fehler in der Koordinatenanzeige behoben, durch den beim Verschieben
- eines Blocks im Bildfenster eine um zwei Pixel zu geringe X-Koordinate
- angezeigt wurde.
-
- - Ist der Paletten"umschaltungs"modus "System" aktiv, wird jetzt wirklich
- nicht mehr umgeschaltet.
-
- - Ist der Palettenumschaltungsmodus "Topwindow" aktiv, wird jetzt
- wirklich immer die Bildpalette des oberen Bildfensters aktiviert.
-
- - Nachlaufen beim Scrollen eines Bildes per Tastatur wird jetzt aktiv
- verhindert. Es kann zwischen zwei Wegen gewählt werden. Entweder der
- Tastaturpuffer wird einfach nach jedem Scrollvorgang gelöscht, oder
- angekommene Ereignisse werden aufsummiert und so um einen entsprechend
- größeren Betrag gescrollt.
-
- - Fensterhandling komplett überarbeitet. Einige Lücken geschlossen und
- Fehlbehandlungen unter N.AES und insbesondere in Systemen mit alternativen
- Fenstermanagern beseitigt.
-
- - Das Problem mit den Geistercursorn im Editmodulformular dürfte sich
- stark verbessert haben.
-
- - Die Modulversionsnummern stören jetzt nicht mehr im Listfeld sondern
- sind in die Infoseite abgewandert.
-
- - Blockhandling überarbeitet. Das Randclipping funktioniert jetzt auch
- besser.
-
- - Auf mehrfachen Wunsch gibt es nun auch Abbruchbuttons in den Dialogen.
-
- - Klicks in Editfelder führen jetzt wirklich immer dazu, daß der Cursor
- in das Editfeld gestellt wird.
-
- - Die Abstürze beim Aufruf von Plugins (Fenster ist kurz sichtbar und
- geht wieder zu bevor Smurf abstürzt) sollten nun endlich der
- Vergangenheit angehören. Vielen Dank für die Mithilfe an Roland
- Ringlstetter und Matthias Bracke.
-
- - Dank BubbleGEM lassen sich jetzt per Rechtsklick auf einen Eintrag in
- der Editmodulliste allgemeine Infos zu einem Editmodul anzeigen.
-
- - Absturz beim Aufruf der Bubblehelp aus Plugins oder Editmodulen heraus
- behoben.
-
-
- seit Version 1.04 (22.6.98)
-
- - Die beiden "x" bei der Größenangabe im Bildmanager sind jetzt wirklich
- nur noch dann eingeschaltet wenn auch ein Bild geladen ist.
-
- - Im Modus "Top Window" wird die Palette jetzt auch wieder auf die
- Systempalette zurückgeschaltet wenn das neue Fenster nicht zu Smurf
- gehört.
-
- - Wird ein Fenster wieder "entshaded" erfolgt jetzt kein doppelter Redraw
- (Geflacker) mehr.
-
- - Diverse Verbesserungen in den Sliderroutinen
-
- - Wurde ein Block aus einem Standardformatbild (1-8 Bit) ins Clipboard
- ausgeschnitten der am rechten Rand anlag, konnte es passieren, daß ein
- Stück des Bildes am linken Bildrand auch mit gelöscht wurde.
-
- - diverse Redrawoptimierungen der Koordinatenanzeige
-
- - die Editfelder im Dialog "Neues Bild" werden jetzt nicht mehr unnötig mit
- "_" gefüllt und sind auch kürzer.
-
- - nochmals komplette Überarbeitung der Funktion zum Aufziehen eines Blocks
- im Bild. So wird der Blockrahmen jetzt nicht mehr auf die Bildgröße
- beschnitten und auch die X-/Y-Koordinaten stimmen immer.
-
- - Verlassen des Blockmodus-Formulars über Abbruch (auch Closer) führt jetzt
- unter N.AES nicht mehr zu einem Hänger.
-
- - Iconify korrigiert. Hier war der Fensterinhalt nach dem Uniconify nach
- oben verrutscht. Weiterhin wurde Müll dargestellt wenn ein Iconifiziertes
- Fenster geshadet und wieder unshadet wurde.
-
- - NCT für andere Farbtiefen als die aktuelle werden jetzt bei Bedarf auch
- gefunden wenn ein HOME-Pfad im System vorhanden ist. Vorher wurden Sie
- zwar dorthin gespeichert jedoch nicht von dort geladen ...
-
- - die Texte der Bubblehelp wurden verbessert und erweitert.
-
- - Der Multiconverter ist um einen dicken Fehler bereinigt wurden der zum
- Absturz führte wenn keine passenden Dateien gefunden wurden.
-
- - kleines Problem bei der D&D-Kommunikation mit manchen Programmen behoben.
-
- - Absturz durch überschriebenen Speicher beim freien Drehen behoben.
-
- - In Bildfenstern (namentlich Nummer 9 und 13) tauchen jetzt garantiert
- keine Infozeilen unmotiviert auf.
-
-
- Version 1.04 (22.6.98) -> 1.04 (23.08.98)
-
- - Die beiden "x" bei der Größenangabe im Bildmanager sind jetzt wirklich
- nur noch dann eingeschaltet wenn auch ein Bild geladen ist.
-
- - Im Modus "Top Window" wird die Palette jetzt auch wieder auf die
- Systempalette zurückgeschaltet wenn das neue Fenster nicht zu Smurf
- gehört.
-
- - Wird ein Fenster wieder "entshaded" erfolgt jetzt kein doppelter Redraw
- (Geflacker) mehr.
-
- - Diverse Verbesserungen in den Sliderroutinen
-
- - Wurde ein Block aus einem Standardformatbild (1-8 Bit) ins Clipboard
- ausgeschnitten der am rechten Rand anlag, konnte es passieren, daß ein
- Stück des Bildes am linken Bildrand auch mit gelöscht wurde.
-
- - diverse Redrawoptimierungen der Koordinatenanzeige
-
- - die Editfelder im Dialog "Neues Bild" werden jetzt nicht mehr unnötig mit
- "_" gefüllt und sind auch kürzer.
-
- - nochmals komplette Überarbeitung der Funktion zum Aufziehen eines Blocks
- im Bild. So wird der Blockrahmen jetzt nicht mehr auf die Bildgröße
- beschnitten und auch die X-/Y-Koordinaten stimmen immer.
-
- - Verlassen des Blockmodus-Formulars über Abbruch (auch Closer) führt jetzt
- unter N.AES nicht mehr zu einem Hänger.
-
- - Iconify korrigiert. Hier war der Fensterinhalt nach dem Uniconify nach
- oben verrutscht. Weiterhin wurde Müll dargestellt wenn ein Iconifiziertes
- Fenster geshadet und wieder unshadet wurde.
-
- - NCT für andere Farbtiefen als die aktuelle werden jetzt bei Bedarf auch
- gefunden wenn ein HOME-Pfad im System vorhanden ist. Vorher wurden Sie
- zwar dorthin gespeichert jedoch nicht von dort geladen ...
-
- - die Texte der Bubblehelp wurden verbessert und erweitert.
-
- - Der Multiconverter ist um einen dicken Fehler bereinigt wurden der zum
- Absturz führte wenn keine passenden Dateien gefunden wurden.
-
- - kleines Problem bei der D&D-Kommunikation mit manchen Programmen behoben.
-
- - Absturz durch überschriebenen Speicher beim freien Drehen behoben.
-
- - In Bildfenstern (namentlich Nummer 9 und 13) tauchen jetzt garantiert
- keine Infozeilen unmotiviert auf.
-
- - Die Indexanzeige in Palettenbildern stimmt nun auch an X- oder
- Y-Positionen größer 999.
-
- - Die Anzeige von Previews kollidiert nun nicht mehr mit verkleinerten
- Darstellungen des Bildes im Bildfenster. Auch verkleinerte Previews sind
- problemlos möglich. Durch den nötigen Dithervorgang bei jedem Verschieben
- des Previews geht das Ganze aber leider auch etwas zäher.
-
- - Auf der zweiten Seite (Infoseite) der Editmodulliste wurde für manche
- Felder eine falsche Hilfeblase ausgegeben.
-
- - Module die kein eigenes Formular hatten konnten beim Start abstürzen wenn
- der Profimodus eingeschaltet war. Schuld war ein kleiner Fehler im
- Formular, das die Abfrage regelte, ob das Modul wirklich gestartet werden
- soll.
-
- - Überarbeitung der Routinen die zur Darstellung von Bildern in Farbtiefen
- ab 15 Bit genutzt werden. So werden nun auch Farbtiefen von 32 Bit
- unterstützt und die Darstellung sollte auch mit VDI die nur die
- EdDI-Funktionen ab 1.00 zur Verfügung stellen funktionieren.
-
- - Die Importerliste wird nun um ein Vielfaches schneller eingeladen. Das
- Format der Importerliste mußte dazu ein wenig verändert werden.
-
- - Die Fenstertitel des Standardeinstellungsformulars wird jetzt immer
- upgedatet wenn ein Modul gestartet wird während ein anders noch läuft
-